Im Rahmen des Projekts BIWAG „Bunt. Charmant. Rötenberg“ gibt es im Treffpunkt Rötenberg seit Mitte September zweimal wöchentlich einen Mittagstisch. Jeden Dienstag und jeden Freitag können Rötenbergerinnen und Rötenberger für etwas mehr als fünf Euro speisen. Bei Bedürftigkeit kostet die Mahlzeit noch weniger. Regionale und biologische Lebensmittel, verarbeitet zu bürgerlicher Hausmannskost: So sieht der Speiseplan […]
The Real Group: Feinstes A-capella in der Stadthalle Aalen
Am 7. Oktober 2015 begeisterte die schwedische Gruppe „The Real Group“ rund 1.600 Besucher in der Stadthalle Aalen. Ganz ohne musikalische Begleitung zeigten die fünf Sängerinnen und Sänger, dass schöne Musik manchmal nur gute Stimmen und ein perfektes Timing braucht. Mit einer unterhaltsamen Show sang sich das Quintett in die Herzen so mancher Konzertbesucher. Seit […]
Arbeiten auf Stadtoval laufen gut voran
Das Stadtoval Aalen stellt sicherlich eines der wichtigsten Projekte zur Stadtentwicklung dar. Schon seit Januar 2013 laufen die Abbrucharbeiten. Zumindest die sogenannte Entsiegelung kommt gut voran. So sind die Arbeiten im ersten Bauabschnitt bereits beendet, nun im Oktober sollen sie auch in den übrigen drei Abschnitten abgeschlossen werden.
„100 Fassaden für Aalen“ – Stadt fördert mit bis zu 3.000 Euro Verschönerungsarbeiten

Neben einer KfW Förderung für Bestandsimmobilien können Mieter, Eigentümer und Erbbauberechtigte der Stadt Aalen jetzt auch mit einer städtischen Förderung ihre Gebäudefassaden nachhaltig sanieren und verschönern. Unter dem Namen „100 Fassaden für Aalen“ ist das Programm aktuell auf der Homepage der Stadt ausgeschrieben. Das Fassadenprogramm […]
Cro in Aalen: Der Rapper mit der Pandamaske bewegt Massen

Am vergangenen Samstag hat der Deutsch-Rapper Cro in der Aalener Scholz-Arena ein sommerliches Open-Air-Konzert gegeben (Fotos vom Konzert). Um ihr Idol mit der Pandamaske zu sehen, kamen viele Jugendliche aus den Stadteilen Aalens und der Umgebung zusammen und feierten gemeinsam. Der Rapper Cro war der Höhepunkt des Sommer Open-Airs 2015 in Aalen. Im Rahmen seiner […]
Treffpunkt Rötenberg: Alles unter einem Dach
Das ehemalige Jugend- und Nachbarschaftszentrum Rötenberg wurde bereits im vergangenen Jahr umgebaut. Jetzt, am 6. Mai 2015, wurde die offizielle Übergabe an die Nutzer gefeiert. Viele altbekannte Nachbarschaftsangebote finden hier – alle unter einem Dach – eine neue Heimat. Im neuen Gebäude des Treffpunkts Rötenberg kommen nun alle Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zusammen. […]
Interkultureller Garten Aalen erhält Bundespreis

Der Interkulturelle Garten in Aalen wurde aktuell mit dem Bundespreis auszeichnet. Das Bündnis für Demokratie und Toleranz hat diese besondere Ehrung an die Begegnungsstätte in Aalen gegeben, weil sie sich zu einem Ort der Vielfalt entwickelt hat. Der mit 3.000 Euro dotierte Preis kann nun in weitere Projekte investiert werden. Das ist nicht nur ein […]
Flurputzete 2012: Jetzt wird der Rötenberg aufgeräumt
Der Rötenberg strahlt wieder in neuem Glanz. Denn über 50 Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene haben dabei geholfen, in ihrem Viertel gründlich aufzuräumen (Bilder von der Flurputzete). Die alljährliche Aktion schaffte dabei eine enge Verbindung zum eigenen Lebensumfeld. Der Frühjahrsputz wurde auf dem Rötenberg nach draußen verlagert und alle halfen mit: „Wir sind dabei! Wir […]
Gedenkfeier zu Ehren von Brigitte Geßler
Am Freitagnachmittag haben sich zahlreiche Menschen, darunter viele Rötenberger auf dem Waldfriedhof versammelt, um von Brigitte Geßler Abschied zu nehmen. Ihr plötzlicher Tod mit nur 58 Jahren hat die gesamte Trauergemeinde tief erschüttert. Die Leiterin des Jugend- und Nachbarschaftszentrums und die Geschäftsführerin der AG Rötenberg war für den Stadtteil eine wichtige Persönlichkeit, die maßgeblich zu […]
Präventionsprojekte für Jugendliche: Respektvoller Umgang mit sich und anderen lernen (September 2011)
Im Jugend- und Nachbarschaftszentrum (JNZ) Rötenberg werden regelmäßig Präventionsveranstaltungen für verschiedene Zielgruppen organisiert. Dort beschäftigen sich Sozialarbeiter in Zusammenarbeit mit Pädagogen und Selbstverteidigungstrainern mit Themen die speziell für Kinder und Jugendliche interessant sind. Dabei gibt es Veranstaltungen nur für Mädchen und Jungen, aber auch gemischte Gruppen, in denen Probleme aus dem Alltag vieler Jugendlicher thematisiert […]